Presse: Hangar 7 am Flughafen eröffnet

Die Halle bietet Platz für sechs bis zehn Flugzeuge. Alle Stellplätze sind schon vermietet. Und die Flughafengesellschaft bereitet bereits weitere Flächen für Vermietungen vor. … Weiterlesen auf RP Online Foto: Isabella Raupold (ikr)
Presse: MGL: Investitionen gegen das Minus

2019 war ein gutes Geschäftsjahr für den Flughafen Mönchengladbach: Das Defizit konnte um 500.000 Euro verringert werden. Sollte sich der Trend irgendwann umkehren, drohen den Gladbachern Steuererhöhungen, um das Loch zu stopfen – so lautet die Auflage der Bezirksregierung. … weiterlesen auf Meine Woche
Presse: Flughafen: Warum das Minus schrumpft

Mehr Flugbewegungen, Wachstum bei den Unternehmen, höhere Entgelte: 2019 war ein gutes Jahr für den Airport. Das Minus liegt aber noch bei zwei Millionen Euro, die Stadt muss den Flughafen aus den roten Zahlen fliegen. … weiterlesen auf RP Online Foto: Andreas Gruhn
Presse: Flughafen erhält vom Land 176.000 Euro für Befeuerungsanlage

Der Zuschuss wird in die Steuerung der Lichter auf der Start- und Landebahn investiert. Das soll auch innovativen Projekten am Mönchengladbacher Airport nutzen. – Erst vor anderthalb Monaten hat das Bundesverkehrsministerium 2,6 Millionen Euro für das Forschungsprojekt Skycab zur Entwicklung von Flugtaxis locker gemacht. Die an diesem Vorhaben beteiligte Mönchengladbacher Flughafengesellschaft kann sich nun über […]
Presse: „Science fiction“ wird Wirklichkeit Bald kreisen solche „UFOs“ über Mönchengladbach

Es ist eine schlichte Stellenanzeige, die einen – schaut man genauer hin – aufhorchen lässt: „Gesucht: Mitarbeiter/in für Forschungsprojekt“ schreibt der Flughafen Mönchengladbach aus. Was dahinter steckt, klingt wie reinste „Science fiction“ … Es geht schlicht und ergreifend um eines der spektakulärsten verkehrspolitischen Zukunftsprojekte, nämlich die Entwicklung von Flugtaxis, die ihre Passagiere über alle Staus […]
OPEN AIRport: Der Hugo Junkers Hangar ist ein Event-Hotspot

Der Flughafen hat sich mit dem Hangar als überregional bedeutsamer Event-Standort etabliert. Die Initiatoren zum Bau und noi! Event & Catering als Betreiber des Hugo Junkers Hangars am Flughafen Mönchengladbach haben recht behalten: Eine Veranstaltungsstätte dieser Qualität und Flexibilität hat eine Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen hinaus. Nationale und internationale Unternehmen – aber natürlich auch […]
Mehr Flächen. Mehr Möglichkeiten. (via EWMG)

Nachdem das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Perspektiven für den Flughafen Mönchengladbach (MGL) aufgezeigt hat, wurden jetzt die Weichen für den Ausbau des Areals gestellt. Neue Flächen auf der Trabrennbahnbieten zukunftsweisende Entwicklungschancen. In ihrer Aufsichtsratssitzung vom 19. September hat die Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach (EWMG) den Beschluss gefasst, den Pachtvertrag für die Trabrennbahn […]
OPEN AIRport: Intelligente Innovation am Flughafen MGL

Der Flughafen Mönchengladbach (MGL) stößt mit seinen Entwicklungsperspektiven auf überregionales Interesse. Im Juli machten Staatssekretär Dr. Günter Krings und Thomas Jarzombek, Koordinator der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt, hier Station. Gemeinsam mit der Führungsriege der Flughafengesellschaft und der am MGL ansässigen MCE Group (MCE AG/GmbH) diskutierten sie über neue zukunftsfähige Geschäftsfelder. Dr. Krings […]
OPEN AIRport: Interview mit Dr. Christoph Hartleb

Der Förderverein Flughafen Mönchengladbach wurde im Jahr 2000 von Vertretern aus Wirtschaft, Verbänden und Freiberuflern gegründet. Er sieht das Potenzial, das Mönchengladbach durch die Genehmigung einen Flughafen betreiben zu dürfen, erhalten hat. Nicht viele Städte von dieser Größe, können das für sich in Anspruch nehmen. Die Möglichkeiten, die sich für die Zukunft daraus für die […]
OPEN AIRport: Chancen ergreifen …

… mit erweiterter Geschäftsführung Seit gut einem Jahr ist der Flughafen Mönchengladbach (MGL) wieder in städtischer Hand. Zum 1. August 2018 hat die Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach (EWMG) die Mehrheit an der Flughafengesellschaft Mönchengladbach GmbH übernommen. Ein guter Schachzug, denn „Entwicklung“ ist das Stichwort für die nächsten Jahre. Eine Studie des Deutschen Zentrums für Luft- […]