OPEN AIRport: Der Hugo Junkers Hangar ist ein Event-Hotspot

Veröffentlicht von am Nov 20, 2019 in Allgemein, OPEN AIRport
OPEN AIRport: Der Hugo Junkers Hangar ist ein Event-Hotspot

Der Flughafen hat sich mit dem Hangar als überregional bedeutsamer Event-Standort etabliert.

Die Initiatoren zum Bau und noi! Event & Catering als Betreiber des Hugo Junkers Hangars am Flughafen Mönchengladbach haben recht behalten: Eine Veranstaltungsstätte dieser Qualität und Flexibilität hat eine Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen hinaus. Nationale und internationale Unternehmen – aber natürlich auch Privatleute – zählen zu den Kunden, die ihre Events bei noi! planen und durchführen lassen.

Fachmesse für Ausbildung und Studium mit rund 2.100 Besuchern

Zur vocatium Fachmesse im Juni 2019 stellten 49 Aussteller Ausbildungsberufe und Studiengänge vor. Es gab Gesprächstermine mit Arbeitgebern und Hochschulen. Nach ihrem Rundgang durch den Hugo-Junkers-Hangar waren Anna-Lena Handschug und Afeni Zepke hoch zufrieden. „Das ist richtig cool hier. Es gibt alle Infos, die wir für die Zukunft brauchen.“, urteilt Anna-Lena über das Angebot der vierten Fachmesse für Ausbildung und Studium. Die beiden 15-Jährigen zählen zu den etwa 2.050 Schülern von 40 Schulen, die ihr Kommen zur Fachmesse im Hangar angemeldet haben. 49 Aussteller, darunter 29 Unternehmen aus Mönchengladbach, dem Umkreis sowie überregionale Anbieter, zwölf Hochschulen sowie Akademiefachschulen und Kammern informieren über Ausbildungsberufe und Studiengänge. Die Fachmesse wird vom IfT-Institut für Talententwicklung GmbH veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek. „Die Messe ist toll. Wegen der vereinbarten Termine kommt hier keiner zum Bummeln hin“, stellt Dorothee Schartz für das Projekt-Ausbildungsbotschafter der IHK Mittlerer Niederrhein fest. Ihr gefällt, dass sich die meisten Unternehmen auch durch junge Ausbildungsbotschafter vertreten lassen, die die Sprache der Jugendlichen sprechen. Heike Steinert, Studien- und Berufswahlkoordinatorin der Realschule an der Niers, stellt der Messe ausschließlich sehr gute Noten aus. „Die Kommunikation mit den Schulen läuft sehr gut. Die Schüler werden vorbereitet und gut informiert. Wir bestärken sie, die Chance zu den Gesprächen wahrzunehmen. Die Schüler, die hierher kommen merken bald, es geht nicht um Noten, sondern um sie selbst“. Nächstes Jahr findet die Messe am 9. und 10. Juni statt. „Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Die Aussteller waren begeistert von der neuen, modernen vocatium-Location. Die tollen Räumlichkeiten, der lichtdurchflutete Hangar und das professionelle Team haben uns die Entscheidung leicht gemacht, die nächste Messe wieder hier zu veranstalten.“, so Miriam Schöler, Geschäftsführerin der IfT West GmbH.

Hugo swings … zwei Konzerte der WDR Big Band

WDR 4 verschenkte in einer im Jahr 2018 erstmals durchgeführten Hörer-Aktion u.a. ein Konzert der WDR Big Band – Teilnahmebedingung war, dass es sich um einen „aussergewöhnlichen Ort“ handeln müsse. Den Zuschlag erhielt Thorsten Neumann, der sich mit dem Hugo Junkers Hangar und der „Tante Ju“ beworben hatte. Zum Privatkonzert im September 2018 waren 400 geladene Gäste – viele in zur Musik passenden Outfits – in den Hangar gekommen. Stimmung und Akustik in der Halle haben Band und Zuschauer „von den Socken“ gehauen. Die Musiker der WDR Big Band waren so vom Flair der Veranstaltung begeistert, dass sie für ein weiteres Konzert, das am 9. März 2019 stattfand, wieder „zu Besuch bei ,Tante Ju‘“ waren. Besonderes Highlight: Band-Leader an diesem Abend war Bob Mintzer, einer der bekanntesten Jazz und Fusion-Saxophonisten und -Klarinettist sowie Komponist und Arrangeur. Entsprechend begehrt waren die Tickets, so dass dieses Konzert, das live auf WDR 3 übertragen wurde, vor ausverkauftem Haus stattfand.

Tipp: Die WDR Big Band kommt wieder: Am 12. Juni 2020, 20 Uhr. Karten an allen Vorverkaufsstellen und bei www.adticket.de