Innovative Neuansiedlung am Mönchengladbacher Flughafen

Veröffentlicht von am Aug. 26, 2024 in Allgemein
Innovative Neuansiedlung am Mönchengladbacher Flughafen

Mit der Neuansiedlung der Firma Germandrones am Mönchengladbacher Flughafen ist ein weiterer Meilensteil in der Entwicklung des Innovationsflughafens gelungen. Die Firma Germandrones wird am Flughafen Drohnen produzieren und weiterentwickeln. Die Drohnen werden als schnelles und die Umwelt nicht belastendes Transportmittel zum Einsatz kommen. So z.B. zum Transport von medizinischen Proben vom Krankenhaus zum Labor, wobei […]

Der Flughafen in Mönchengladbach, ein nicht nur technisches Highlight

Veröffentlicht von am Nov. 18, 2022 in Allgemein
Der Flughafen in Mönchengladbach, ein nicht nur technisches Highlight

Der Förderverein Flughafen Mönchengladbach e.V. begrüßt die innovativen technischen Entwicklungen und die aktuellen baulichen Veränderungen an der doch in die Jahre gekommenen Bausubstanz. Der Verkehrslandeplatz Mönchengladbach ist der größte Flugplatz des Landes Nordrhein-Westfalen für die Allgemeine Luftfahrt. Mit knapp 50.000 Starts und Landungen im Jahr 2021 bedient der Flughafen Mönchengladbach neben privatem und gewerblichem Flugbetrieb […]

MGL-PM: MGL auf der AERO

Veröffentlicht von am Mai 10, 2022 in Allgemein, Event
MGL-PM: MGL auf der AERO

In diesem Jahr war der Flughafen Mönchengladbach zusammen mit der RAS, dem größten Wartungsunternehmen am Platz, auf der AERO in Friedrichshafen mit einem eigenen Stand vertreten. Präsentiert wurde der MGL als Wirtschaftsfaktor, Innovationstreiber und Freizeitmagnet für die Region. Das Angebot kann sich sehen lassen: Mit knapp 50.000 Flugbewegungen pro Jahr ist der Flughafen Mönchengladbach der […]

PM: SkyCab: Drohnen-Testflug unter Realbedingungen

Veröffentlicht von am Okt. 28, 2021 in Allgemein, Presse
PM: SkyCab: Drohnen-Testflug unter Realbedingungen

Erfolgreicher Praxistest Mönchengladbach, 25. Oktober 2021 Am Flughafen Mönchengladbach (MGL) hat das SkyCab-Projekt seinen ersten Praxistest erfolgreich absolviert. Davon konnten sich heute Fachpublikum und Pressevertreter vor Ort überzeugen. Eine Songbird-Drohne von Germandrones startete als klein-skaliertes SkyCab zum Flug um das Mönchengladbacher Stadtgebiet mit Zwischenlandung am Borussia-Stadion im Nordpark. Die Flugstrecke demonstriert damit alle Elemente der […]

Presse: Taxis lernen fliegen

Veröffentlicht von am Apr. 13, 2021 in Allgemein, Presse
Presse: Taxis lernen fliegen

Ein Konsortium aus Aachen und Mönchengladbach entwickelt im Projekt „Skycab“ ein Flugtaxi für vier Personen und prüft, wie es in den Luftverkehr integriert werden könnte. Das Bundesverkehrsministerium will für sein Fördergeld auch wissen: Welche Rolle können die kleinen Flugdrohnen im Mobilitätsmix der Zukunft spielen?… Weiterlesen auf RP Online Foto: jotily – stock.adobe.com/Braunwagner

Das war 2020

Veröffentlicht von am Dez. 18, 2020 in Allgemein, Event
Das war 2020

Ein turbulentes Jahr neigt sich zu Ende. Wir hatten uns alle Ende letzten Jahres einen gesundes und erfolgreiches 2020 gewünscht. Leider sind diese Wünsche so nicht in Erfüllung gegangen. Aufgrund der Infektionslage mussten einige Veranstaltungen in diesem Jahr abgesagt werden. Das ist mehr als bedauerlich, war aber zum Schutz der Besucher und Gäste unumgänglich. Aus […]

Presse: MGL: Investitionen gegen das Minus

Veröffentlicht von am Mai 29, 2020 in Allgemein, Presse
Presse: MGL: Investitionen gegen das Minus

2019 war ein gutes Geschäftsjahr für den Flughafen Mönchengladbach: Das Defizit konnte um 500.000 Euro verringert werden. Sollte sich der Trend irgendwann umkehren, drohen den Gladbachern Steuererhöhungen, um das Loch zu stopfen – so lautet die Auflage der Bezirksregierung. … weiterlesen auf Meine Woche

Presse: Flughafen: Warum das Minus schrumpft

Veröffentlicht von am Mai 22, 2020 in Allgemein, Presse
Presse: Flughafen: Warum das Minus schrumpft

Mehr Flugbewegungen, Wachstum bei den Unternehmen, höhere Entgelte: 2019 war ein gutes Jahr für den Airport. Das Minus liegt aber noch bei zwei Millionen Euro, die Stadt muss den Flughafen aus den roten Zahlen fliegen. … weiterlesen auf RP Online Foto: Andreas Gruhn

Presse: Flughafen erhält vom Land 176.000 Euro für Befeuerungsanlage

Veröffentlicht von am Apr. 6, 2020 in Allgemein, Presse
Presse: Flughafen erhält vom Land 176.000 Euro für Befeuerungsanlage

Der Zuschuss wird in die Steuerung der Lichter auf der Start- und Landebahn investiert. Das soll auch innovativen Projekten am Mönchengladbacher Airport nutzen. – Erst vor anderthalb Monaten hat das Bundesverkehrsministerium 2,6 Millionen Euro für das Forschungsprojekt Skycab zur Entwicklung von Flugtaxis locker gemacht. Die an diesem Vorhaben beteiligte Mönchengladbacher Flughafengesellschaft kann sich nun über […]

Presse: „Science fiction“ wird Wirklichkeit Bald kreisen solche „UFOs“ über Mönchengladbach

Veröffentlicht von am Feb. 21, 2020 in Allgemein, Presse
Presse: „Science fiction“ wird Wirklichkeit Bald kreisen solche „UFOs“ über Mönchengladbach

Es ist eine schlichte Stellenanzeige, die einen – schaut man genauer hin – aufhorchen lässt: „Gesucht: Mitarbeiter/in für Forschungsprojekt“ schreibt der Flughafen Mönchengladbach aus. Was dahinter steckt, klingt wie reinste „Science fiction“ … Es geht schlicht und ergreifend um eines der spektakulärsten verkehrspolitischen Zukunftsprojekte, nämlich die Entwicklung von Flugtaxis, die ihre Passagiere über alle Staus […]

Weitere laden