Presse: Bund übernimmt Kosten für Flugsicherung am Flughafen Mönchengladbach

Der Bund wird sich an den Flugsicherungskosten am Flughafen Mönchengladbach beteiligen. Die Kontrollzone mit Instrumentenflugbetrieb ist damit langfristig gesichert, teilt der Flughafen mit. Das neue System aus Gebühren und Bundeszuschuss wird voraussichtlich erst 2023 final greifen. Weiterlesen auf airliners.de Foto: MGL
Presse: Flughafen hofft auf Hilfe vom Bund

Es geht um die Finanzierung der Flugsicherung, die neu geregelt werden soll. Der Flughafen schreibt noch immer rote Zahlen. Die Betreibergesellschaft erwartet für 2019 ein um etwa 300.000 Euro niedrigeres Minus, wie Geschäftsführer Ulrich Schückhaus sagt. Das wären noch immer 2,2 Millionen Euro Verlust. Ein Großteil des Verlustes, nämlich rund 1,2 Millionen Euro, entsteht durch […]
Presse: „Eine Deckungslücke wird bleiben“

Mönchengladbach Franz-Josef Kames, Geschäftsführer des Flughafens Mönchengladbach, über Businessflieger und Stellplätze, Flugbewegungen und das Potenzial des Flughafens. Über welches Geschenk haben Sie sich zuletzt gefreut? Kames Gute Frage. Privat habe ich mich über die Junkers JU52-Uhr gefreut, die mir meine Frau zum 60. Geburtstag geschenkt hat. Beruflich war der Blick auf das Konto des Flughafens sehr […]