Innovative Neuansiedlung am Mönchengladbacher Flughafen

Veröffentlicht von am Aug. 26, 2024 in Allgemein
Innovative Neuansiedlung am Mönchengladbacher Flughafen

Mit der Neuansiedlung der Firma Germandrones am Mönchengladbacher Flughafen ist ein weiterer Meilensteil in der Entwicklung des Innovationsflughafens gelungen. Die Firma Germandrones wird am Flughafen Drohnen produzieren und weiterentwickeln. Die Drohnen werden als schnelles und die Umwelt nicht belastendes Transportmittel zum Einsatz kommen. So z.B. zum Transport von medizinischen Proben vom Krankenhaus zum Labor, wobei […]

Nachhaltiges Tanken am Mönchengladbacher Flughafen

Veröffentlicht von am Juli 29, 2024 in Allgemein
Nachhaltiges Tanken am Mönchengladbacher Flughafen

Am 02.07.2024 betankte der Nordrheinwestfälische Verkehrsminister Oliver Krischer auf dem Mönchengladbacher Flughafen ein Flugzeug mit nachhaltig produziertem Treibstoff, dem sogenannten SAF. Der Mönchengladbacher Flughafen ist damit der erste Flughafen in Deutschland, bei dem durchgehend nachhaltig produzierter Treibstoff für Flugzeuge zur Verfügung steht. Die Betankung erfolgt über das ortsansässige Luftfahrt-Dienstleistungsunternehmen Rheinland Air Service (RAS). SAF ist […]

PM: SkyCab: Drohnen-Testflug unter Realbedingungen

Veröffentlicht von am Okt. 28, 2021 in Allgemein, Presse
PM: SkyCab: Drohnen-Testflug unter Realbedingungen

Erfolgreicher Praxistest Mönchengladbach, 25. Oktober 2021 Am Flughafen Mönchengladbach (MGL) hat das SkyCab-Projekt seinen ersten Praxistest erfolgreich absolviert. Davon konnten sich heute Fachpublikum und Pressevertreter vor Ort überzeugen. Eine Songbird-Drohne von Germandrones startete als klein-skaliertes SkyCab zum Flug um das Mönchengladbacher Stadtgebiet mit Zwischenlandung am Borussia-Stadion im Nordpark. Die Flugstrecke demonstriert damit alle Elemente der […]

Presse: Flughafen Mönchengladbach: SkyCab-Projekt plant Drohnen-Testflüge

Veröffentlicht von am Sep. 13, 2021 in Allgemein, Presse
Presse: Flughafen Mönchengladbach: SkyCab-Projekt plant Drohnen-Testflüge

Sie erobern den zivilen Luftraum, helfen Katastrophenopfern und bringen Pakete –flexibel, leise und CO2-neutral. Weltweit wird zu unbemannten elektrischen Flugobjekten im Dienst von Mensch, Natur und Gesellschaft geforscht. Am Flughafen Mönchengladbach (MGL) steht das SkyCab-Projekt jetzt vor dem ersten Praxistest. … Weiterlesen auf airportzentrale.de Foto: MGL / Stadt Mönchengladbach

Presse: Taxis lernen fliegen

Veröffentlicht von am Apr. 13, 2021 in Allgemein, Presse
Presse: Taxis lernen fliegen

Ein Konsortium aus Aachen und Mönchengladbach entwickelt im Projekt „Skycab“ ein Flugtaxi für vier Personen und prüft, wie es in den Luftverkehr integriert werden könnte. Das Bundesverkehrsministerium will für sein Fördergeld auch wissen: Welche Rolle können die kleinen Flugdrohnen im Mobilitätsmix der Zukunft spielen?… Weiterlesen auf RP Online Foto: jotily – stock.adobe.com/Braunwagner

Presse: MGL: Investitionen gegen das Minus

Veröffentlicht von am Mai 29, 2020 in Allgemein, Presse
Presse: MGL: Investitionen gegen das Minus

2019 war ein gutes Geschäftsjahr für den Flughafen Mönchengladbach: Das Defizit konnte um 500.000 Euro verringert werden. Sollte sich der Trend irgendwann umkehren, drohen den Gladbachern Steuererhöhungen, um das Loch zu stopfen – so lautet die Auflage der Bezirksregierung. … weiterlesen auf Meine Woche

OPEN AIRport: Intelligente Innovation am Flughafen MGL

Veröffentlicht von am Sep. 25, 2019 in Allgemein, OPEN AIRport
OPEN AIRport: Intelligente Innovation am Flughafen MGL

Der Flughafen Mönchengladbach (MGL) stößt mit seinen Entwicklungsperspektiven auf überregionales Interesse. Im Juli machten Staatssekretär Dr. Günter Krings und Thomas Jarzombek, Koordinator der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt, hier Station. Gemeinsam mit der Führungsriege der Flughafengesellschaft und der am MGL ansässigen MCE Group (MCE AG/GmbH) diskutierten sie über neue zukunftsfähige Geschäftsfelder. Dr. Krings […]