Presse: Wie der Bund den Airport fördert
																Die Kosten für die Flugsicherung sind einer der größten Posten im jährlichen Minus des Gladbacher Flughafens. Daran beteiligt sich der Bund künftig. Doch um ganz aus den roten Zahlen zu kommen, braucht es noch mehr. … Weiterlesen auf RP online Foto: Flughafengesellschaft Mönchengladbach
Presse: Bund übernimmt Kosten für Flugsicherung am Flughafen Mönchengladbach
																Der Bund wird sich an den Flugsicherungskosten am Flughafen Mönchengladbach beteiligen. Die Kontrollzone mit Instrumentenflugbetrieb ist damit langfristig gesichert, teilt der Flughafen mit. Das neue System aus Gebühren und Bundeszuschuss wird voraussichtlich erst 2023 final greifen. Weiterlesen auf airliners.de Foto: MGL
Tipp: Verleihung des Marketing – Förderpreises 2020 via Marketingclub Mönchengladbach
																Gerne weisen wir an dieser Stelle auf die Verleihung des Marketing – Förderpreis 2020 hin, der vom Marketingclub Mönchengladbach verliehen wird. Die Veranstaltung findet am: 12. Oktober 2021 ab 19:00 Uhr in der Kaiser-Friedrich-Halle statt Anmeldung online Nicht-Mitglieder des Marketingclubs, können als Gast für 25 € ebenfalls die Verleihung besuchen. Wer sich vorab informieren möchte, […]
Fly and Drive In – diesen Sonntag
																Am 26.09.2021 findet wieder der beliebte Fly- and Drive-In Sonntag am Flughafen in Mönchengladbach statt. In der Zeit von 11 – 17 Uhr können die fliegenden Oldtimer aus nächster Nähe besichtigt werden. Ihr Erscheinen angekündigt hat auch Frau Ruth Halit, die Vizevorsitzende des Vereins Deutscher Pilotinnen, mit ihrem seltenen Flugzeug Hoffmann H40. Des Weiteren hat […]
Presse: Flughafen Mönchengladbach: SkyCab-Projekt plant Drohnen-Testflüge
																Sie erobern den zivilen Luftraum, helfen Katastrophenopfern und bringen Pakete –flexibel, leise und CO2-neutral. Weltweit wird zu unbemannten elektrischen Flugobjekten im Dienst von Mensch, Natur und Gesellschaft geforscht. Am Flughafen Mönchengladbach (MGL) steht das SkyCab-Projekt jetzt vor dem ersten Praxistest. … Weiterlesen auf airportzentrale.de Foto: MGL / Stadt Mönchengladbach
Fly in
																Am kommenden Sonntag, 29. August 2021, findet wieder unser beliebtes Oldtimer FLY & DRIVE IN am Flughafen Mönchengladbach satt. Von 11-17:00 Uhr gibt es wieder viel zu sehen. Oldtimer-Schätzchen der Lüfte und der Straße werden wieder stolz den Besuchern/Besucherinnen präsentiert. Ob historische Flugzeuge oder Fahrzeuge – alles kann wieder hautnah, unter den wachsamen Augen der […]
Presse: Größte Flughäfen NRW: DAS sind die Airports mit den meisten Passagieren in Nordrhein-Westfalen
																NRW ist das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands. Kein Wunder also, dass es in Nordrhein-Westfalen auch große Flughäfen gibt – immerhin gibt es viele potenzielle Passagiere. Besonders wenn die Sommerferien beginnen, packt viele das Fernweh und sie wollen unbedingt in die Ferne fliegen. … Weiterlesen auf derwesten.de Foto: IMAGO / Olaf Döring
Presse: Oberbürgermeister Felix Heinrichs besucht breites Spektrum an innovativen Unternehmen
																Die zweite Woche der Sommertour von Oberbürgermeister Felix Heinrichs, die von der Wirtschaftsförderung (WFMG) organisiert wird, führte zu fünf denkbar unterschiedlichen Stationen: vom Einmannbetrieb über ein Reshoring-Projekt eines Bekleidungsriesen bis hin zum mittelständischen Familienunternehmen sowie einem führenden Luftfahrt-Wartungsbetrieb, welche gleichermaßen expandieren. Ein Ziel, das wohl auch die aufstrebenden Startups vor Augen haben, deren Besuch diese […]
Presse: Wer auf Mönchengladbachs Flughafen startet und landet
																Touristen-Massen werden von Mönchengladbachs Airport nicht in Urlaubsländer expediert. Seine Piste nutzen jedoch oft Piloten in der Ausbildung. Wer so alles ein- und ausfliegt und was noch kommen soll. … Weiterlesen auf RP Online Foto: MGL
Oldtimer fly and drive
																Der beliebte Oldtimer fly and drive in findet am 25.7.2021 von 11h bis 17.00h statt. Wir hoffen auf gutes Wetter, damit die Piloten, die ihr Erscheinen angekündigt haben, kommen können. In engem Austausch mit den Ordnungsbehörden der Stadt Mönchengladbach wurde eigens für diesen Anlass ein Hygiene- und Wegekonzept erarbeitet. Hierzu sind z.B. die Ein- und […]


